Während ein
Körper beschleunigt, legt er einen Weg zurück. Je länger er beschleunigt,
desto größer der Weg.
Beginnt die Beschleunigung nicht
bei der Geschwindigkeit 0 m/s sondern mit
einer Anfangsgeschwindigkeit vo , dann ist natürlich auch
die Geschwindigkeit nach 1 s, 2 s, ... größer. Ist die jeweilige
Geschwindigkeit größer, dann wird auch ein größerer Weg zurückgelegt.
Der zurückgelegte Weg ist in den
v-t-Diagrammen zu erkennen. Die Fläche unter dem Graphen ist ein Maß für den
zurückgelegten Weg.
Im rechte Diagramm kennzeichnet die
grüne Fläche A2 den Anteil des Weges, der durch die gleichförmige
Bewegung zurückgelegt wird.
|